New ES-GE platform semi-trailer





























If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts


































steering axles
rent
Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website show contacts
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Fahrgestell
Fahrgestell-Rahmenkonstruktion aus geschweißten Längsträgern und durchgesteckten Querträgern
Unterfahrnase Breite ca. 700 mm
Scheuerplatte mindestens ca. 8 mm dick
zwischen den Langträgern angeordnet
Querträgerabstand maximal 400 mm (für längsverlegten Boden)
Königsbolzen 3,5 Zoll nach SAE-Norm
auswechselbar
Außenrahmen als UNP 200
nach außen offen
Stützwinden
24 t Teleskopstützwindwerk JOST -MODUL CH (Heavy Duty) S-Fuß
Achsen
4 x 10 t SAF Achsen mit großer Trommelbremse
22,5 Einzelbereifung
Achsenabstand ca. 1.700/1.810/1.810 mm
Luftfederaggregat je 10 t Tragkraft
Hebe- und Senkvorrichtung mit 1 Drehschieberventil Knorr/Wabco
Halterung für Hebe- und Senkvorrichtung
geschraubte Ausführung
Bremse
Smartboard/TIM/Infocenter am Halter Heben und Senken
zusätzlich zum Hebe- und Senk-Ventil
ohne Batterie (nur mit Zugfahrzeug bedienbar)
Halter für Licht- und Bremse vorne an der Unterfahrnase
Gesamthöhe ca. 700 mm
Reifendruckkontrolle Basisversion
mit Doppellöseventil für Bremse und Federspeicher
Prüfnippel für Bremszylinderdruck am Bremszylinder vorne rechts
je 1 Kupplungskopf Rot u. Gelb
Hub- und Senkvorrichtung in Fahrtrichtung hinten links montiert
kein Diagnosekabel nach außen geführt!!
Bereifung
8fach 445/65 R 22.5 - Markenfabrikat unserer Wahl
Mittenzentrierung
Schmierung
Schmiernippelleisten an den Drehgestellen und vorne an der Lenkung
Keine Zentralschmierung
Aufbau
ohne Aufbauzertifikat nach DIN EN 12642 XL
Arbeitsscheinwerfer LED 2x oben auf der Stirnwand (nach hinten scheinend)
Schalter am Halter Heben und Senken
Stirnwand für Plateau in starker Ausführung
Konturmarkierung seitl. gelb
hinten gelb
Stirnwand ca. 800 mm hoch
mit Blechverkleidung
angeschraubte Ausführung
Lichtanlage
Arbeitsscheinwerfer 2x LED
montiert im Lampenblech
mit Schaltung über Rückwärtsgang
Arbeitsscheinwerfer 2x LED
mit Schaltung über Rückwärtsgang
je Seite 1x nahe Stützwinde
Rückfahrscheinwerfer 2x LED je Seite 1 Stück vor der 1. Achse
Lichtanlage/Verkabelungssystem Fabrikat unserer Wahl
Nummernschildbeleuchtung
Das ziehende Fahrzeug muss für die gewählte Beleuchtung ausreichend Leistung zur Verfügung stellen (insb. Rückfahrlicht)
Positionsleuchten vorne
unten
weiß je 1 Stück rechts und links (LED)
Lichtanlage 24 Volt mit großer Multifunktionsleuchte
Seitliche Markierungsleuchten (LED) blinkend
1x 15-pol. und 2x 7-pol. Anschluss vorn durch Multifunktionsbox
1 Paar Spurhalteleuchten (LED)
Boden
Hartholzboden ca. 28 mm
abwechselnd mit verzinkten Omega-Stahlprofilen
Lackierung/Beschichtung (keine Metallicfarben)
Lackierung des Fahrgestells im RAL-Farbton nach Wahl
Stirnwand (Stahlbauweise) im RAL-Farbton nach Wahl
Achsnaben in Chassisfarbe
Achsen und Stützwinden schwarz
Räder in Aluminium/Silber ähnlich RAL 9006
Radmuttern unbehandelt
Lackierung Unterfahrschutz in RAL 9010 reinweiß (Alu)
Zubehör
Lifteinrichtung für 1. Achse
Je Seite 9 Stück Hakenbleche im Außenrahmen eingeschweißt. Zurrlast max. 3.000 daN
Je Seite 12 Stück RUD-SLP-Zurrpunkte mit ca. 10.000 kg Zugkraft im Außenrahmen montiert
Je Seite 10 Stück Rungentaschen an der Innenseite des Außenrahmens als Universalhalterungen angebracht
für Steckrungen ca. 80 x 80 mm
Zusätzlich 12 Stück Rungentaschen in der Ladefläche eingelassen
16 Stück verzinkte Steckrungen
ca. 80 x 80 x 8 mm
ca. 800 mm hoch ab Oberkante Ladefläche
Rungenmagazin vor der Stirnwand montiert
Chassis metallisiert